Skip to main content
English

Cluster for Cardiovascular Medicine

Forschungscluster Kardiovaskuläre Medizin
Über den CVC

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache weltweit. Sie sind auch führend für Krankenhausaufenthalte und körperliche Beeinträchtigungen, sowie eine große Belastung des Gesundheitssystems verantwortlich. Diagnose, Behandlung und intensive Forschungsbemühungen diese Beschwerden zu lindern, bedürfen einer engen Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Disziplinen.

Der Forschungscluster Kardiovaskuläre Medizin ist eine multidisziplinäre Struktur, die das Ziel verfolgt, positive Synergieeffekte zwischen Grundlagenforscher:innen und klinischen Forscher:innen in der kardiovaskulären Forschung zu fördern und zu nutzen.

06. Oktober 2023

Alice Assinger übernimmt Professur im Fachbereich Kardiovaskuläre Medizin

Alice Assinger, Naturwissenschafterin am Institut für Gefäßbiologie und Thromboseforschung der MedUni Wien, hat mit 1. Oktober 2023 eine Professur…
05. Oktober 2023

Im gemeinsamen Kampf gegen den plötzlichen Herztod - Erfolgreiches Wahlfach „Lernen durch Lehren lebensrettender Sofortmaßnahmen“ an der MedUni Wien

Seit über 20 Jahren wird an der Medizinischen Universität Wien das Wahlfach „Lernen durch Lehren lebensrettender Sofortmaßnahmen“ angeboten, das in…
04. Oktober 2023

Martin Andreas übernimmt Professur im Fachbereich Kardiovaskuläre Medizin

Martin Andreas, Herzchirurg an der Universitätsklinik für Herzchirurgie der MedUni Wien, hat mit 1. Oktober 2023 eine Professur (§99/4) im Fachbereich…
26. September 2023

Universitätsklinik für Notfallmedizin erforscht Digitalisierung medizinischer Entscheidungsprozesse

Welche Untersuchungsmethode soll zu welchem Zeitpunkt angewendet werden, und von welcher Behandlung profitiert ein:e konkrete:r Patient:in am meisten?…

Unsere Partner